Gesetzklar
Bund BGBl: RGBl Erstverkündet: 18. August 1896
§ 262

§ 262 – Wahlschuld; Wahlrecht

Werden mehrere Leistungen in der Weise geschuldet, dass nur die eine oder die andere zu bewirken ist, so steht das Wahlrecht im Zweifel dem Schuldner zu.

Kurz erklärt

  • Wenn mehrere Leistungen geschuldet sind, kann der Schuldner wählen, welche er erbringen möchte.
  • Es ist nur eine der geschuldeten Leistungen zu erbringen, nicht alle.
  • Im Zweifelsfall hat der Schuldner das Wahlrecht.
  • Der Gläubiger kann nicht bestimmen, welche Leistung erbracht wird.
  • Diese Regelung betrifft Situationen, in denen mehrere Optionen bestehen.