Gesetzklar
Bund BGBl: RGBl Erstverkündet: 18. August 1896
§ 1714

§ 1714 – Eintritt der Beistandschaft

Die Beistandschaft tritt ein, sobald der Antrag dem Jugendamt zugeht. Dies gilt auch, wenn der Antrag vor der Geburt des Kindes gestellt wird.

Kurz erklärt

  • Die Beistandschaft beginnt mit dem Eingang des Antrags beim Jugendamt.
  • Dies gilt auch für Anträge, die vor der Geburt des Kindes gestellt werden.
  • Der Antrag muss beim Jugendamt eingereicht werden.
  • Die Beistandschaft ist unabhängig vom Geburtsdatum des Kindes.
  • Der Zeitpunkt des Antrags ist entscheidend für den Beginn der Beistandschaft.