Bund
BGBl: RGBl
Erstverkündet:
18. August 1896
§ 456
§ 456 – Zustandekommen des Wiederkaufs
(1) Hat sich der Verkäufer in dem Kaufvertrag das Recht des Wiederkaufs vorbehalten, so kommt der Wiederkauf mit der Erklärung des Verkäufers gegenüber dem Käufer, dass er das Wiederkaufsrecht ausübe, zustande. Die Erklärung bedarf nicht der für den Kaufvertrag bestimmten Form. (2) Der Preis, zu welchem verkauft worden ist, gilt im Zweifel auch für den Wiederkauf.
Kurz erklärt
- Der Verkäufer kann sich im Kaufvertrag das Recht auf Wiederkauf vorbehalten.
- Der Wiederkauf erfolgt durch eine Erklärung des Verkäufers an den Käufer.
- Diese Erklärung muss nicht in einer bestimmten Form erfolgen.
- Der Preis, zu dem der ursprüngliche Verkauf stattfand, gilt auch für den Wiederkauf, sofern nichts anderes vereinbart ist.
- Im Zweifel wird der ursprüngliche Verkaufspreis für den Wiederkauf angenommen.