Bund
BGBl: RGBl
Erstverkündet:
18. August 1896
§ 1247
§ 1247 – Erlös aus dem Pfande
Soweit der Erlös aus dem Pfande dem Pfandgläubiger zu seiner Befriedigung gebührt, gilt die Forderung als von dem Eigentümer berichtigt. Im Übrigen tritt der Erlös an die Stelle des Pfandes.
Kurz erklärt
- Der Erlös aus dem Pfand gehört dem Pfandgläubiger.
- Der Pfandgläubiger wird durch den Erlös befriedigt.
- Die Forderung des Pfandgläubigers gilt als erfüllt.
- Der Erlös ersetzt das Pfand in anderen Fällen.
- Der Eigentümer hat in diesem Zusammenhang keine Ansprüche auf den Erlös.