Gesetzklar
Bund BGBl: RGBl Erstverkündet: 18. August 1896
§ 4

§ 4 – Übergangsvorschrift zum Zweiten Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften

(1) Die §§ 651k und 651l des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind in ihrer seit dem 1. September 2001 geltenden Fassung nur auf Verträge anzuwenden, die nach diesem Tag geschlossen werden. (2) Abweichend von § 651k Abs. 2 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten für die nachfolgenden Zeiträume folgende Haftungshöchstsummen. vom 1. November 1994 bis zum 31. Oktober 1995 70 Millionen Deutsche Mark, normal normal vom 1. November 1995 bis zum 31. Oktober 1996 100 Millionen Deutsche Mark, normal normal vom 1. November 1996 bis zum 31. Oktober 1997 150 Millionen Deutsche Mark, normal normal vom 1. November 1997 bis zum 31. Oktober 2000 200 Millionen Deutsche Mark und normal normal vom 1. November 2000 bis zum 1. September 2001 110 Millionen Euro. normal normal normal arabic

Kurz erklärt

  • Die §§ 651k und 651l des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten nur für Verträge, die nach dem 1. September 2001 abgeschlossen wurden.
  • Für bestimmte Zeiträume gelten spezielle Haftungshöchstsummen, die von 70 Millionen DM bis 200 Millionen DM reichen.
  • Vom 1. November 1994 bis zum 31. Oktober 1995 beträgt die Haftungshöchstsumme 70 Millionen DM.
  • Vom 1. November 1995 bis zum 31. Oktober 1996 beträgt die Haftungshöchstsumme 100 Millionen DM.
  • Vom 1. November 2000 bis zum 1. September 2001 beträgt die Haftungshöchstsumme 110 Millionen Euro.