Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 09. September 1965
§ 64

§ 64 – Allgemeines

Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.

Kurz erklärt

  • Das Urheberrecht schützt die Werke von Urhebern.
  • Es gilt für einen Zeitraum von siebzig Jahren.
  • Die Frist beginnt nach dem Tod des Urhebers.
  • Nach Ablauf der Frist erlischt das Urheberrecht.
  • Die Werke werden dann gemeinfrei und können von jedem genutzt werden.