§ 61a – Sorgfältige Suche und Dokumentationspflichten
(1) Die sorgfältige Suche nach dem Rechtsinhaber gemäß § 61 Absatz 2 ist für jeden Bestandsinhalt und für in diesem enthaltene sonstige Schutzgegenstände durchzuführen; dabei sind mindestens die in der Anlage bestimmten Quellen zu konsultieren. Die sorgfältige Suche ist in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union durchzuführen, in dem das Werk zuerst veröffentlicht wurde. Wenn es Hinweise darauf gibt, dass relevante Informationen zu Rechtsinhabern in anderen Staaten gefunden werden können, sind auch verfügbare Informationsquellen in diesen anderen Staaten zu konsultieren. Die nutzende Institution darf mit der Durchführung der sorgfältigen Suche auch einen Dritten beauftragen. (2) Bei Filmwerken sowie bei Bildträgern und Bild- und Tonträgern, auf denen Filmwerke aufgenommen sind, ist die sorgfältige Suche in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union durchzuführen, in dem der Hersteller seine Hauptniederlassung oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. (3) Für die in § 61 Absatz 4 genannten Bestandsinhalte ist eine sorgfältige Suche in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union durchzuführen, in dem die Institution ihren Sitz hat, die den Bestandsinhalt mit Erlaubnis des Rechtsinhabers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. (4) Die nutzende Institution dokumentiert ihre sorgfältige Suche und leitet die folgenden Informationen dem Deutschen Patent- und Markenamt zu: die genaue Bezeichnung des Bestandsinhalts, der nach den Ergebnissen der sorgfältigen Suche verwaist ist, normal normal die Art der Nutzung des verwaisten Werkes durch die Institution, normal normal jede Änderung des Status eines genutzten verwaisten Werkes gemäß § 61b, normal normal die Kontaktdaten der Institution wie Name, Anschrift sowie gegebenenfalls Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse. normal normal normal arabic Diese Informationen werden von dem Deutschen Patent- und Markenamt unverzüglich an das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster, Modelle) weitergeleitet. (5) Einer sorgfältigen Suche bedarf es nicht für Bestandsinhalte, die bereits in der Datenbank des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (Marken, Muster, Modelle) als verwaist erfasst sind.
Kurz erklärt
- Eine sorgfältige Suche nach dem Rechtsinhaber muss für alle Bestandsinhalte und Schutzgegenstände durchgeführt werden, wobei bestimmte Quellen konsultiert werden müssen.
- Die Suche erfolgt im EU-Mitgliedstaat, in dem das Werk zuerst veröffentlicht wurde; bei Filmwerken im Land des Herstellers.
- Für bestimmte Bestandsinhalte ist die Suche im Land der Institution durchzuführen, die das Werk öffentlich zugänglich gemacht hat.
- Die Institution dokumentiert die Suche und sendet relevante Informationen an das Deutsche Patent- und Markenamt.
- Eine sorgfältige Suche ist nicht erforderlich, wenn der Bestandsinhalt bereits als verwaist in der Datenbank des Harmonisierungsamtes erfasst ist.