Anlage 1a – (zu § 13a)Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
(Fundstelle: BGBl. I 2014, 2426) Fundstelle Für ein Wirtschaftsjahr betragen der Grundbetrag und die Zuschläge für Tierzucht und Tierhaltung der landwirtschaftlichen Nutzung (§ 13a Absatz 4): col1 44* col2 36* Gewinn pro Hektar selbst bewirtschafteter Fläche 1 col1 350 EUR 1 right col2 bei Tierbeständen für die ersten 25 Vieheinheiten 1 col1 0 EUR/Vieheinheit 1 right col2 bei Tierbeständen für alle weiteren Vieheinheiten 1 col1 300 EUR/Vieheinheit 1 right col2 top left 50 2 1 all 1 1 %yes; normal Angefangene Hektar und Vieheinheiten sind anteilig zu berücksichtigen. normal normal die Grenzen und Gewinne der Sondernutzungen (§ 13a Absatz 6): left col1 1 38* right col2 2 21* right col3 3 21* Nutzung 1 center col1 Grenze 1 center col2 Grenze 1 center col3 1 center col1 1 center col2 1 center col3 bottom Weinbauliche Nutzung 1 col1 0,66 ha 1 col2 0,16 ha 1 col3 Nutzungsteil Obstbau 1 col1 1,37 ha 1 col2 0,34 ha 1 col3 Nutzungsteil Gemüsebau Freilandgemüse Unterglas Gemüse 1 col1 0,67 ha 0,06 ha 1 col2 0,17 ha 0,015 ha 1 col3 Nutzungsteil Blumen/Zierpflanzenbau Freiland Zierpflanzen Unterglas Zierpflanzen 1 col1 0,23 ha 0,04 ha 1 col2 0,05 ha 0,01 ha 1 col3 Nutzungsteil Baumschulen 1 col1 0,15 ha 1 col2 0,04 ha 1 col3 Sondernutzung Spargel 1 col1 0,42 ha 1 col2 0,1 ha 1 col3 Sondernutzung Hopfen 1 col1 0,78 ha 1 col2 0,19 ha 1 col3 Binnenfischerei 1 col1 2 000 kg Jahresfang 1 col2 500 kg Jahresfang 1 col3 Teichwirtschaft 1 col1 1,6 ha 1 col2 0,4 ha 1 col3 Fischzucht 1 col1 0,2 ha 1 col2 0,05 ha 1 col3 Imkerei 1 col1 70 Völker 1 col2 30 Völker 1 col3 Wanderschäfereien 1 col1 120 Mutterschafe 1 col2 30 Mutterschafe 1 col3 Weihnachtsbaumkulturen 1 col1 0,4 ha 1 col2 0,1 ha 1 col3 top left 50 3 1 all 1 1 %yes; normal normal in den Fällen des § 13a Absatz 7 Satz 1 Nummer 3 die Betriebsausgaben 60 Prozent der Betriebseinnahmen. normal normal normal arabic
Kurz erklärt
- Der Grundbetrag und die Zuschläge für Tierzucht und Tierhaltung betragen für ein Wirtschaftsjahr 350 EUR pro Hektar selbst bewirtschafteter Fläche.
- Für die ersten 25 Vieheinheiten gibt es keinen Zuschuss, während für jede weitere Vieheinheit 300 EUR gezahlt werden.
- Angefangene Hektar und Vieheinheiten werden anteilig berücksichtigt.
- Es gibt spezifische Flächen- und Fanggrenzen für verschiedene landwirtschaftliche Nutzungen wie Weinbau, Obstbau, Gemüsebau und Fischerei.
- In bestimmten Fällen können Betriebsausgaben bis zu 60 Prozent der Betriebseinnahmen betragen.