Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 24. Mai 2016
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – vgg

Teil 1 S2 Gegenstand des Gesetzes; Begriffsbestimmungen auto S2 col1 11* col2 89* § 1 1 col1 Anwendungsbereich 1 col2 § 2 1 col1 Verwertungsgesellschaft 1 col2 § 3 1 col1 Abhängige Verwertungseinrichtung 1 col2 § 4 1 col1 Unabhängige Verwertungseinrichtung 1 col2 § 5 1 col1 Rechtsinhaber 1 col2 § 6 1 col1 Berechtigter 1 col2 § 7 1 col1 Mitglieder 1 col2 § 7a 1 Außenstehender 1 § 8 1 col1 Nutzer 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Teil 2 S2 Rechte und Pflichten der Verwertungsgesellschaft auto S2 Abschnitt 1 S1 Innenverhältnis auto S1 Unterabschnitt 1 S0 Rechtsinhaber, Berechtigte und Mitglieder auto S0 col1 11* col2 89* § 9 1 col1 Wahrnehmungszwang 1 col2 § 10 1 col1 Zustimmung zur Rechtswahrnehmung 1 col2 § 11 1 col1 Nutzungen für nicht kommerzielle Zwecke 1 col2 § 12 1 col1 Beendigung der Rechtswahrnehmung; Entzug von Rechten 1 col2 § 13 1 col1 Bedingungen für die Mitgliedschaft 1 col2 § 14 1 col1 Elektronische Kommunikation 1 col2 § 15 1 col1 Mitglieder- und Berechtigtenverzeichnis 1 col2 § 16 1 col1 Grundsatz der Mitwirkung 1 col2 § 17 1 col1 Allgemeine Befugnisse der Mitgliederhauptversammlung 1 col2 § 18 1 col1 Befugnisse der Mitgliederhauptversammlung in Bezug auf die Organe 1 col2 § 19 1 col1 Durchführung der Mitgliederhauptversammlung; Vertretung 1 col2 § 20 1 col1 Mitwirkung der Berechtigten, die nicht Mitglied sind 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 2 S0 Geschäftsführung und Aufsicht auto S0 col1 11* col2 89* § 21 1 col1 Geschäftsführung 1 col2 § 22 1 col1 Aufsichtsgremium 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 3 S0 Einnahmen aus den Rechten auto S0 col1 11* col2 89* § 23 1 col1 Einziehung, Verwaltung und Verteilung der Einnahmen aus den Rechten 1 col2 § 24 1 col1 Getrennte Konten 1 col2 § 25 1 col1 Anlage der Einnahmen aus den Rechten 1 col2 § 26 1 col1 Verwendung der Einnahmen aus den Rechten 1 col2 § 27 1 col1 Verteilungsplan 1 col2 § 27a 1 Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen des Urhebers 1 § 27b 1 Mindestbeteiligung des Urhebers 1 § 28 1 col1 Verteilungsfrist 1 col2 § 29 1 col1 Feststellung der Berechtigten 1 col2 § 30 1 col1 Nicht verteilbare Einnahmen aus den Rechten 1 col2 § 31 1 col1 Abzüge von den Einnahmen aus den Rechten 1 col2 § 32 1 col1 Kulturelle Förderung; Vorsorge- und Unterstützungseinrichtungen 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 4 S0 Beschwerdeverfahren auto S0 col1 11* col2 89* § 33 1 col1 Beschwerdeverfahren 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 2 S1 Außenverhältnis auto S1 Unterabschnitt 1 S0 Verträge und Tarife auto S0 col1 11* col2 89* § 34 1 col1 Abschlusszwang 1 col2 § 35 1 col1 Gesamtverträge 1 col2 § 36 1 col1 Verhandlungen 1 col2 § 37 1 col1 Hinterlegung; Zahlung unter Vorbehalt 1 col2 § 38 1 col1 Tarifaufstellung 1 col2 § 39 1 col1 Tarifgestaltung 1 col2 § 40 1 col1 Gestaltung der Tarife für Geräte und Speichermedien 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 2 S0 Mitteilungspflichten auto S0 col1 11* col2 89* § 41 1 col1 Auskunftspflicht der Nutzer 1 col2 § 42 1 col1 Meldepflicht der Nutzer 1 col2 § 43 1 col1 Elektronische Kommunikation 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 3 S1 Besondere Vorschriften für die Wahrnehmung von Rechten auf Grundlage von Repräsentationsvereinbarungen auto S1 col1 11* col2 89* § 44 1 col1 Repräsentationsvereinbarung; Diskriminierungsverbot 1 col2 § 45 1 col1 Abzüge 1 col2 § 46 1 col1 Verteilung 1 col2 § 47 1 col1 Informationspflichten 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 4 S1 Vermutungen; Außenstehende bei Weitersendung und Direkteinspeisung auto S1 col1 11* col2 89* § 48 1 col1 Vermutung bei Auskunftsansprüchen 1 col2 § 49 1 col1 Vermutung bei gesetzlichen Vergütungsansprüchen 1 col2 § 50 1 col1 Außenstehende bei Weitersendung und Direkteinspeisung 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 5 S1 Kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung auto S1 col1 11* col2 89* § 51 1 col1 Kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung 1 col2 § 51a 1 Wirksamkeit der Rechtseinräumung und dauerhafte Information 1 § 51b 1 Repräsentativität der Verwertungsgesellschaft 1 § 52 1 col1 Kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung für nicht verfügbare Werke 1 col2 § 52a 1 Wirksamkeit der Rechtseinräumung und dauerhafte Information bei nicht verfügbaren Werken 1 § 52b 1 Nicht verfügbare Werke 1 § 52c 1 Repräsentativität der Verwertungsgesellschaft bei Werkreihen aus Drittstaaten 1 § 52d 1 Verordnungsermächtigung 1 § 52e 1 Anwendung auf verwandte Schutzrechte 1 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 6 S1 Informationspflichten; Rechnungslegung und Transparenzbericht auto S1 Unterabschnitt 1 S0 Informationspflichten auto S0 col1 11* col2 89* § 53 1 col1 Information der Rechtsinhaber vor Zustimmung zur Wahrnehmung 1 col2 § 54 1 col1 Informationen für Berechtigte 1 col2 § 55 1 col1 Informationen zu Werken und sonstigen Schutzgegenständen 1 col2 § 56 1 col1 Informationen für die Allgemeinheit 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 2 S0 Rechnungslegung und Transparenzbericht auto S0 col1 11* col2 89* § 57 1 col1 Jahresabschluss und Lagebericht 1 col2 § 58 1 col1 Jährlicher Transparenzbericht 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Teil 3 S2 Besondere Vorschriften für die gebietsübergreifende Vergabe von Online-Rechten an Musikwerken auto S2 col1 11* col2 89* § 59 1 col1 Anwendungsbereich 1 col2 § 60 1 col1 Nicht anwendbare Vorschriften 1 col2 § 61 1 col1 Besondere Anforderungen an Verwertungsgesellschaften 1 col2 § 62 1 col1 Informationen zu Musikwerken und Online-Rechten 1 col2 § 63 1 col1 Berichtigung der Informationen 1 col2 § 64 1 col1 Elektronische Übermittlung von Informationen 1 col2 § 65 1 col1 Überwachung von Nutzungen 1 col2 § 66 1 col1 Elektronische Nutzungsmeldung 1 col2 § 67 1 col1 Abrechnung gegenüber Anbietern von Online-Diensten 1 col2 § 68 1 col1 Verteilung der Einnahmen aus den Rechten; Informationen 1 col2 § 69 1 col1 Repräsentationszwang 1 col2 § 70 1 col1 Informationen der beauftragenden Verwertungsgesellschaft 1 col2 § 71 1 col1 Informationen der Mitglieder und Berechtigten bei Repräsentation 1 col2 § 72 1 col1 Zugang zur gebietsübergreifenden Vergabe von Online-Rechten an Musikwerken 1 col2 § 73 1 col1 Wahrnehmung bei Repräsentation 1 col2 § 74 1 col1 Ausnahme für Hörfunk- und Fernsehprogramme 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Teil 4 S2 Aufsicht auto S2 col1 11* col2 89* § 75 1 col1 Aufsichtsbehörde 1 col2 § 76 1 col1 Inhalt der Aufsicht 1 col2 § 77 1 col1 Erlaubnis 1 col2 § 78 1 col1 Antrag auf Erlaubnis 1 col2 § 79 1 col1 Versagung der Erlaubnis 1 col2 § 80 1 col1 Widerruf der Erlaubnis 1 col2 § 81 1 col1 Zusammenarbeit bei Erlaubnis und Widerruf der Erlaubnis 1 col2 § 82 1 col1 Anzeige 1 col2 § 83 1 col1 Bekanntmachung 1 col2 § 84 1 col1 Wahrnehmungstätigkeit ohne Erlaubnis oder Anzeige 1 col2 § 85 1 col1 Befugnisse der Aufsichtsbehörde 1 col2 § 86 1 col1 Befugnisse der Aufsichtsbehörde bei Verwertungsgesellschaften mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 § 87 1 col1 Informationsaustausch mit Aufsichtsbehörden anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 § 88 1 col1 Unterrichtungspflicht der Verwertungsgesellschaft 1 col2 § 89 1 col1 Anzuwendendes Verfahrensrecht 1 col2 § 90 1 col1 Aufsicht über abhängige Verwertungseinrichtungen 1 col2 § 91 1 col1 Aufsicht über unabhängige Verwertungseinrichtungen 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Teil 5 S2 Schiedsstelle und gerichtliche Geltendmachung auto S2 Abschnitt 1 S1 Schiedsstelle auto S1 Unterabschnitt 1 S0 Allgemeine Verfahrensvorschriften auto S0 col1 11* col2 89* § 92 1 col1 Zuständigkeit für Streitfälle nach dem Urheberrechtsgesetz und für Gesamtverträge 1 col2 § 93 1 col1 Zuständigkeit für empirische Untersuchungen 1 col2 § 94 1 col1 Zuständigkeit für Streitfälle über die gebietsübergreifende Vergabe von Online-Rechten an Musikwerken 1 col2 § 95 1 col1 Allgemeine Verfahrensregeln 1 col2 § 96 1 col1 Berechnung von Fristen 1 col2 § 97 1 col1 Verfahrenseinleitender Antrag 1 col2 § 98 1 col1 Zurücknahme des Antrags 1 col2 § 99 1 col1 Schriftliches Verfahren und mündliche Verhandlung 1 col2 § 100 1 col1 Verfahren bei mündlicher Verhandlung 1 col2 § 101 1 col1 Nichterscheinen in der mündlichen Verhandlung 1 col2 § 102 1 col1 Gütliche Streitbeilegung; Vergleich 1 col2 § 103 1 col1 Aussetzung des Verfahrens 1 col2 § 104 1 col1 Aufklärung des Sachverhalts 1 col2 § 105 1 col1 Einigungsvorschlag der Schiedsstelle; Widerspruch 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 2 S0 Besondere Verfahrensvorschriften auto S0 col1 11* col2 89* § 106 1 col1 Einstweilige Regelungen 1 col2 § 107 1 col1 Sicherheitsleistung 1 col2 § 108 1 col1 Schadensersatz 1 col2 § 109 1 col1 Beschränkung des Einigungsvorschlags; Absehen vom Einigungsvorschlag 1 col2 § 110 1 col1 Streitfälle über Gesamtverträge 1 col2 § 111 1 col1 Streitfälle über Rechte der Kabelweitersendung 1 col2 § 112 1 col1 Empirische Untersuchung zu Geräten und Speichermedien 1 col2 § 113 1 col1 Durchführung der empirischen Untersuchung 1 col2 § 114 1 col1 Ergebnis der empirischen Untersuchung 1 col2 § 115 1 col1 Verwertung von Untersuchungsergebnissen 1 col2 § 116 1 col1 Beteiligung von Verbraucherverbänden 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 3 S0 Kosten sowie Entschädigung und Vergütung Dritter auto S0 col1 11* col2 89* § 117 1 col1 Kosten des Verfahrens 1 col2 § 118 1 col1 Fälligkeit und Vorschuss 1 col2 § 119 1 col1 Entsprechende Anwendung des Gerichtskostengesetzes 1 col2 § 120 1 col1 Entscheidung über Einwendungen 1 col2 § 121 1 col1 Entscheidung über die Kostenpflicht 1 col2 § 122 1 col1 Festsetzung der Kosten 1 col2 § 123 1 col1 Entschädigung von Zeugen und Vergütung der Sachverständigen 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Unterabschnitt 4 S0 Organisation und Beschlussfassung der Schiedsstelle auto S0 col1 11* col2 89* § 124 1 col1 Aufbau und Besetzung der Schiedsstelle 1 col2 § 125 1 col1 Aufsicht 1 col2 § 126 1 col1 Beschlussfassung der Schiedsstelle 1 col2 § 127 1 col1 Ausschließung und Ablehnung von Mitgliedern der Schiedsstelle 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Abschnitt 2 S1 Gerichtliche Geltendmachung auto S1 col1 11* col2 89* § 128 1 col1 Gerichtliche Geltendmachung 1 col2 § 129 1 col1 Zuständigkeit des Oberlandesgerichts 1 col2 § 130 1 col1 Entscheidung über Gesamtverträge 1 col2 § 131 1 col1 Ausschließlicher Gerichtsstand 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; Teil 6 S2 Übergangs- und Schlussvorschriften auto S2 col1 11* col2 89* § 132 1 col1 Übergangsvorschrift für Erlaubnisse 1 col2 § 133 1 col1 Anzeigefrist 1 col2 § 134 1 col1 Übergangsvorschrift zur Anpassung des Statuts an die Vorgaben dieses Gesetzes 1 col2 § 135 1 col1 Informationspflichten der Verwertungsgesellschaft bei Inkrafttreten dieses Gesetzes 1 col2 § 136 1 col1 Übergangsvorschrift für Erklärungen der Geschäftsführung und des Aufsichtsgremiums 1 col2 § 137 1 col1 Übergangsvorschrift für Rechnungslegung und Transparenzbericht 1 col2 § 138 1 col1 Übergangsvorschrift für Verfahren der Aufsichtsbehörde 1 col2 § 139 1 col1 Übergangsvorschrift für Verfahren vor der Schiedsstelle und für die gerichtliche Geltendmachung 1 col2 § 140 1 Übergangsvorschrift zur Regelung der Verlegerbeteiligung ab dem 7. Juni 2021 1 § 141 1 Übergangsvorschrift für vergriffene Werke; Verordnungsermächtigung 1 top left 50 2 0 none 1 0 %yes; col1 13* col2 87* Anlage 1 col1 Inhalt des jährlichen Transparenzberichts 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes;

Kurz erklärt

  • Das Gesetz regelt die Rechte und Pflichten von Verwertungsgesellschaften, die Urheberrechte verwalten.
  • Es definiert wichtige Begriffe wie Rechtsinhaber, Berechtigte und Nutzer.
  • Es legt fest, wie Einnahmen aus Rechten verwaltet und verteilt werden.
  • Es beschreibt die Aufsicht über Verwertungsgesellschaften und die Verfahren zur Streitbeilegung.
  • Es enthält Übergangs- und Schlussvorschriften für die Anpassung an neue Regelungen.