Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 25. Mai 1976
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – vwvfg

Teil I Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit auto Abschnitt 1 Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation auto COLSPEC2 10.00* col4 35.00* § 1 1 0 0 bottom Anwendungsbereich 1 0 0 § 2 1 0 0 bottom Ausnahmen vom Anwendungsbereich 1 0 0 § 3 1 0 0 bottom Örtliche Zuständigkeit 1 0 0 § 3a 1 0 0 bottom Elektronische Kommunikation 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 2 Amtshilfe auto col1 10.00* col2 35.00* § 4 1 col1 0 0 bottom Amtshilfepflicht 1 col2 0 0 § 5 1 col1 0 0 bottom Voraussetzungen und Grenzen der Amtshilfe 1 col2 0 0 § 6 1 col1 0 0 bottom Auswahl der Behörde 1 col2 0 0 § 7 1 col1 0 0 bottom Durchführung der Amtshilfe 1 col2 0 0 § 8 1 col1 0 0 bottom Kosten der Amtshilfe 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 3 Europäische Verwaltungszusammenarbeit auto col1 10.00* col2 35.00* § 8a 1 col1 0 0 bottom Grundsätze der Hilfeleistung 1 col2 0 0 § 8b 1 col1 0 0 bottom Form und Behandlung der Ersuchen 1 col2 0 0 § 8c 1 col1 0 0 bottom Kosten der Hilfeleistung 1 col2 0 0 § 8d 1 col1 0 0 bottom Mitteilungen von Amts wegen 1 col2 0 0 § 8e 1 col1 0 0 bottom Anwendbarkeit 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil II Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren auto Abschnitt 1 Verfahrensgrundsätze auto COLSPEC3 10.00* col4 35.00* § 9 1 0 0 bottom Begriff des Verwaltungsverfahrens 1 0 0 § 10 1 0 0 bottom Nichtförmlichkeit des Verwaltungsverfahrens 1 0 0 § 11 1 0 0 bottom Beteiligungsfähigkeit 1 0 0 § 12 1 0 0 bottom Handlungsfähigkeit 1 0 0 § 13 1 0 0 bottom Beteiligte 1 0 0 § 14 1 0 0 bottom Bevollmächtigte und Beistände 1 0 0 § 15 1 0 0 bottom Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten 1 0 0 § 16 1 0 0 bottom Bestellung eines Vertreters von Amts wegen 1 0 0 § 17 1 0 0 bottom Vertreter bei gleichförmigen Eingaben 1 0 0 § 18 1 0 0 bottom Vertreter für Beteiligte bei gleichem Interesse 1 0 0 § 19 1 0 0 bottom Gemeinsame Vorschriften für Vertreter bei gleichförmigen Eingaben und bei gleichem Interesse 1 0 0 § 20 1 0 0 bottom Ausgeschlossene Personen 1 0 0 § 21 1 0 0 bottom Besorgnis der Befangenheit 1 0 0 § 22 1 0 0 bottom Beginn des Verfahrens 1 0 0 § 23 1 0 0 bottom Amtssprache 1 0 0 § 24 1 0 0 bottom Untersuchungsgrundsatz 1 0 0 § 25 1 0 0 bottom Beratung, Auskunft, frühe Öffentlichkeitsbeteiligung 1 0 0 § 26 1 0 0 bottom Beweismittel 1 0 0 § 27 1 0 0 bottom Versicherung an Eides statt 1 0 0 § 27a 1 0 0 bottom Bekanntmachung im Internet 1 0 0 § 27b 1 0 0 bottom Zugänglichmachung auszulegender Dokumente 1 0 § 27c 1 0 0 bottom Erörterung mit Verfahrensbeteiligten oder der Öffentlichkeit 1 0 § 28 1 0 0 bottom Anhörung Beteiligter 1 0 0 § 29 1 0 0 bottom Akteneinsicht durch Beteiligte 1 0 0 § 30 1 0 0 bottom Geheimhaltung 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 2 Fristen, Termine, Wiedereinsetzung auto COLSPEC4 10.00* col4 35.00* § 31 1 0 0 bottom Fristen und Termine 1 0 0 § 32 1 0 0 bottom Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 3 Amtliche Beglaubigung auto COLSPEC5 9.99* col1 35.07* § 33 1 0 0 bottom Beglaubigung von Dokumenten 1 0 0 § 34 1 0 0 bottom Beglaubigung von Unterschriften 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil III Verwaltungsakt auto Abschnitt 1 Zustandekommen des Verwaltungsaktes auto COLSPEC0 9.99* col1 35.07* § 35 1 0 0 bottom Begriff des Verwaltungsaktes 1 0 0 § 35a 1 0 0 bottom Vollständig automatisierter Erlass eines Verwaltungsaktes 1 0 0 § 36 1 0 0 bottom Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt 1 0 0 § 37 1 0 0 bottom Bestimmtheit und Form des Verwaltungsaktes; Rechtsbehelfsbelehrung 1 0 0 § 38 1 0 0 bottom Zusicherung 1 0 0 § 39 1 0 0 bottom Begründung des Verwaltungsaktes 1 0 0 § 40 1 0 0 bottom Ermessen 1 0 0 § 41 1 0 0 bottom Bekanntgabe des Verwaltungsaktes 1 0 0 § 42 1 0 0 bottom Offenbare Unrichtigkeiten im Verwaltungsakt 1 0 0 § 42a 1 0 0 bottom Genehmigungsfiktion 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 2 Bestandskraft des Verwaltungsaktes auto COLSPEC1 9.99* col1 35.07* § 43 1 0 0 bottom Wirksamkeit des Verwaltungsaktes 1 0 0 § 44 1 0 0 bottom Nichtigkeit des Verwaltungsaktes 1 0 0 § 45 1 0 0 bottom Heilung von Verfahrens- und Formfehlern 1 0 0 § 46 1 0 0 bottom Folgen von Verfahrens- und Formfehlern 1 0 0 § 47 1 0 0 bottom Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsaktes 1 0 0 § 48 1 0 0 bottom Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes 1 0 0 § 49 1 0 0 bottom Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes 1 0 0 § 49a 1 0 0 bottom Erstattung, Verzinsung 1 0 0 § 50 1 0 0 bottom Rücknahme und Widerruf im Rechtsbehelfsverfahren 1 0 0 § 51 1 0 0 bottom Wiederaufgreifen des Verfahrens 1 0 0 § 52 1 0 0 bottom Rückgabe von Urkunden und Sachen 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 3 Verjährungsrechtliche Wirkungen des Verwaltungsaktes auto left 50 COLSPEC2 10.02* left 50 col1 35.04* § 53 1 0 0 bottom Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil IV Öffentlich-rechtlicher Vertrag auto COLSPEC3 9.99* col1 35.07* § 54 1 0 0 bottom Zulässigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrags 1 0 0 § 55 1 0 0 bottom Vergleichsvertrag 1 0 0 § 56 1 0 0 bottom Austauschvertrag 1 0 0 § 57 1 0 0 bottom Schriftform 1 0 0 § 58 1 0 0 bottom Zustimmung von Dritten und Behörden 1 0 0 § 59 1 0 0 bottom Nichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrags 1 0 0 § 60 1 0 0 bottom Anpassung und Kündigung in besonderen Fällen 1 0 0 § 61 1 0 0 bottom Unterwerfung unter die sofortige Vollstreckung 1 0 0 § 62 1 0 0 bottom Ergänzende Anwendung von Vorschriften 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil V Besondere Verfahrensarten auto Abschnitt 1 Förmliches Verwaltungsverfahren auto COLSPEC4 9.99* col1 35.07* § 63 1 0 0 bottom Anwendung der Vorschriften über das förmliche Verwaltungsverfahren 1 0 0 § 64 1 0 0 bottom Form des Antrags 1 0 0 § 65 1 0 0 bottom Mitwirkung von Zeugen und Sachverständigen 1 0 0 § 66 1 0 0 bottom Verpflichtung zur Anhörung von Beteiligten 1 0 0 § 67 1 0 0 bottom Erfordernis der mündlichen Verhandlung 1 0 0 § 68 1 0 0 bottom Verlauf der mündlichen Verhandlung 1 0 0 § 69 1 0 0 bottom Entscheidung 1 0 0 § 70 1 0 0 bottom Anfechtung der Entscheidung 1 0 0 § 71 1 0 0 bottom Besondere Vorschriften für das förmliche Verfahren vor Ausschüssen 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 1a Verfahren über eine einheitliche Stelle auto COLSPEC5 9.99* col1 35.07* § 71a 1 0 0 bottom Anwendbarkeit 1 0 0 § 71b 1 0 0 bottom Verfahren 1 0 0 § 71c 1 0 0 bottom Informationspflichten 1 0 0 § 71d 1 0 0 bottom Gegenseitige Unterstützung 1 0 0 § 71e 1 0 0 bottom Elektronisches Verfahren 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 2 Planfeststellungsverfahren auto COLSPEC6 9.99* col1 35.07* § 72 1 0 0 bottom Anwendung der Vorschriften über das Planfeststellungsverfahren 1 0 0 § 73 1 0 0 bottom Anhörungsverfahren 1 0 0 § 74 1 0 0 bottom Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung 1 0 0 § 75 1 0 0 bottom Rechtswirkungen der Planfeststellung 1 0 0 § 76 1 0 0 bottom Planänderungen vor Fertigstellung des Vorhabens 1 0 0 § 77 1 0 0 bottom Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses 1 0 0 § 78 1 0 0 bottom Zusammentreffen mehrerer Vorhaben 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil VI Rechtsbehelfsverfahren auto COLSPEC7 9.99* col1 35.07* § 79 1 0 0 bottom Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte 1 0 0 § 80 1 0 0 bottom Erstattung von Kosten im Vorverfahren 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil VII Ehrenamtliche Tätigkeit, Ausschüsse auto Abschnitt 1 Ehrenamtliche Tätigkeit auto COLSPEC8 9.99* col1 35.07* § 81 1 0 0 bottom Anwendung der Vorschriften über die ehrenamtliche Tätigkeit 1 0 0 § 82 1 0 0 bottom Pflicht zu ehrenamtlicher Tätigkeit 1 0 0 § 83 1 0 0 bottom Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeit 1 0 0 § 84 1 0 0 bottom Verschwiegenheitspflicht 1 0 0 § 85 1 0 0 bottom Entschädigung 1 0 0 § 86 1 0 0 bottom Abberufung 1 0 0 § 87 1 0 0 bottom Ordnungswidrigkeiten 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Abschnitt 2 Ausschüsse auto COLSPEC9 9.99* col1 35.07* § 88 1 0 0 bottom Anwendung der Vorschriften über Ausschüsse 1 0 0 § 89 1 0 0 bottom Ordnung in den Sitzungen 1 0 0 § 90 1 0 0 bottom Beschlussfähigkeit 1 0 0 § 91 1 0 0 bottom Beschlussfassung 1 0 0 § 92 1 0 0 bottom Wahlen durch Ausschüsse 1 0 0 § 93 1 0 0 bottom Niederschrift 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Teil VIII Schlussvorschriften auto COLSPEC10 9.99* col1 35.07* § 94 1 0 0 bottom Übertragung gemeindlicher Aufgaben 1 0 0 § 95 1 0 0 bottom Sonderregelung für Verteidigungsangelegenheiten 1 0 0 § 96 1 0 0 bottom Überleitung von Verfahren 1 0 0 § 97 1 0 0 bottom (weggefallen) 1 0 0 § 98 1 0 0 bottom (weggefallen) 1 0 0 § 99 1 0 0 bottom (weggefallen) 1 0 0 § 100 1 0 0 bottom Landesgesetzliche Regelungen 1 0 0 § 101 1 0 0 bottom Stadtstaatenklausel 1 0 0 § 102 1 0 0 bottom Übergangsvorschrift zu § 53 1 0 0 § 102a 1 0 0 bottom Übergangsregelung für die Durchführung von Verwaltungsverfahren 1 0 § 103 1 0 0 bottom (Inkrafttreten) 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes;

Kurz erklärt

  • Der Abschnitt regelt den Anwendungsbereich, die örtliche Zuständigkeit und die elektronische Kommunikation im Verwaltungsverfahren.
  • Es gibt Vorschriften zur Amtshilfe zwischen Behörden, einschließlich der Bedingungen und Kosten.
  • Die europäische Verwaltungszusammenarbeit wird behandelt, einschließlich der Grundsätze und Kosten der Hilfeleistung.
  • Allgemeine Verfahrensgrundsätze wie Nichtförmlichkeit, Beteiligungsfähigkeit und Beweismittel werden festgelegt.
  • Besondere Verfahrensarten, wie das förmliche Verwaltungsverfahren und das Planfeststellungsverfahren, sind ebenfalls enthalten.