Gesetzklar
Bund BGBl: RGBl Erstverkündet: 24. März 1897
§ 57

§ 57 – zvg

Ist das Grundstück einem Mieter oder Pächter überlassen, so finden die Vorschriften der §§ 566, 566a, 566b Abs. 1, §§ 566c und 566d des Bürgerlichen Gesetzbuchs nach Maßgabe der §§ 57a und 57b entsprechende Anwendung.

Kurz erklärt

  • Wenn ein Grundstück an einen Mieter oder Pächter überlassen wird, gelten bestimmte gesetzliche Vorschriften.
  • Diese Vorschriften stammen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
  • Es handelt sich um die Paragraphen 566, 566a, 566b Abs. 1, 566c und 566d.
  • Die Anwendung dieser Vorschriften erfolgt gemäß den Regelungen der Paragraphen 57a und 57b.
  • Die Vorschriften regeln die Rechte und Pflichten von Mietern und Pächtern.