Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 26. Juli 1994
§ 117

§ 117 – Konzernabschluss

Ist ein Mutterunternehmen verpflichtet, einen Konzernabschluss und einen Konzernlagebericht aufzustellen, gelten die §§ 114 und 115 mit der folgenden Maßgabe: Der Jahresfinanzbericht hat auch den geprüften, im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (ABl. EG Nr. L 243 S. 1) aufgestellten Konzernabschluss, den Konzernlagebericht, eine den Vorgaben des § 297 Absatz 2 Satz 4, § 315 Absatz 1 Satz 5 des Handelsgesetzbuchs entsprechende Erklärung und eine Bescheinigung der Wirtschaftsprüferkammer gemäß § 134 Abs. 2a der Wirtschaftsprüferordnung über die Eintragung des Abschlussprüfers oder eine Bestätigung der Wirtschaftsprüferkammer gemäß § 134 Abs. 4 Satz 8 der Wirtschaftsprüferordnung über die Befreiung von der Eintragungspflicht zu enthalten. normal normal Das Mutterunternehmen hat den Halbjahresfinanzbericht für das Mutterunternehmen und die Gesamtheit der einzubeziehenden Tochterunternehmen zu erstellen und zu veröffentlichen. § 115 Absatz 3 gilt entsprechend, wenn das Mutterunternehmen verpflichtet ist, den Konzernabschluss nach den in § 315e Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten internationalen Rechnungslegungsstandards und Vorschriften aufzustellen. normal normal (weggefallen) normal normal normal arabic

Kurz erklärt

  • Ein Mutterunternehmen muss einen Konzernabschluss und einen Konzernlagebericht erstellen, wenn es dazu verpflichtet ist.
  • Der Jahresfinanzbericht muss einen geprüften Konzernabschluss enthalten, der internationalen Rechnungslegungsstandards entspricht.
  • Zusätzlich sind Erklärungen und Bescheinigungen von Wirtschaftsprüfern erforderlich.
  • Das Mutterunternehmen muss auch einen Halbjahresfinanzbericht für sich und alle Tochterunternehmen erstellen und veröffentlichen.
  • Bestimmte Vorschriften gelten auch für den Konzernabschluss, wenn internationale Rechnungslegungsstandards angewendet werden.