Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 26. Juli 1994
§ 81

§ 81 – Geschäftsleiter

(1) Die Geschäftsleiter eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens haben im Rahmen der Pflichten aus § 25c Absatz 3 des Kreditwesengesetzes oder aus § 41 des Wertpapierinstitutsgesetzes ihre Aufgaben in einer Art und Weise wahrzunehmen, die die Integrität des Marktes wahrt und durch die die Interessen der Kunden gefördert werden. Insbesondere müssen die Geschäftsleiter Folgendes festlegen, umsetzen und überwachen: unter Berücksichtigung von Art, Umfang und Komplexität der Geschäftstätigkeit des Wertpapierdienstleistungsunternehmens sowie aller von dem Wertpapierdienstleistungsunternehmen einzuhaltenden Anforderungen a) die Organisation zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen, einschließlich der hierfür erforderlichen Mittel, und organisatorischen Regelungen sowie normal normal b) ob das Personal über die erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, normal normal normal alpha normal normal die Geschäftspolitik hinsichtlich a) der angebotenen oder erbrachten Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen und normal normal b) der angebotenen oder vertriebenen Produkte, normal normal normal alpha die in Einklang stehen muss mit der Risikotoleranz des Wertpapierdienstleistungsunternehmens und etwaigen Besonderheiten und Bedürfnissen seiner Kunden, wobei erforderlichenfalls geeignete Stresstests durchzuführen sind, sowie normal normal die Vergütungsregelungen für Personen, die an der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen für Kunden beteiligt sind, und die ausgerichtet sein müssen auf a) eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, normal normal b) die faire Behandlung der Kunden und normal normal c) die Vermeidung von Interessenkonflikten im Verhältnis zu den Kunden. normal normal normal alpha normal normal normal arabic (2) Die Geschäftsleiter eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens müssen regelmäßig Folgendes überwachen und überprüfen: die Eignung und die Umsetzung der strategischen Ziele des Wertpapierdienstleistungsunternehmens bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen, normal normal die Wirksamkeit der Unternehmensführungsregelungen des Wertpapierdienstleistungsunternehmens und normal normal die Angemessenheit der Unternehmensstrategie hinsichtlich der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen an die Kunden. normal normal normal arabic Bestehen Mängel, müssen die Geschäftsleiter unverzüglich die erforderlichen Schritte unternehmen, um diese zu beseitigen. (3) Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen hat sicherzustellen, dass die Geschäftsleiter einen angemessenen Zugang zu den Informationen und Dokumenten haben, die für die Beaufsichtigung und Überwachung erforderlich sind. (4) Die Geschäftsleiter haben den Produktfreigabeprozess wirksam zu überwachen. Sie haben sicherzustellen, dass die Compliance-Berichte an die Geschäftsleiter systematisch Informationen über die von dem Wertpapierdienstleistungsunternehmen konzipierten und empfohlenen Finanzinstrumente enthalten, insbesondere über die jeweilige Vertriebsstrategie. Auf Verlangen sind die Compliance-Berichte der Bundesanstalt zur Verfügung zu stellen. (5) Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen hat einen Beauftragten zu ernennen, der die Verantwortung dafür trägt, dass das Wertpapierdienstleistungsunternehmen seine Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden einhält. Der Beauftragte kann daneben auch weitere Aufgaben wahrnehmen.

Kurz erklärt

  • Die Geschäftsleiter von Wertpapierdienstleistungsunternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Tätigkeiten die Marktintegrität wahren und die Kundeninteressen fördern.
  • Sie müssen die Organisation und die erforderlichen Mittel für die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen festlegen und überwachen.
  • Die Eignung des Personals sowie die Geschäftspolitik müssen regelmäßig überprüft werden, um Interessenkonflikte zu vermeiden und die faire Behandlung der Kunden zu gewährleisten.
  • Geschäftsleiter müssen Mängel unverzüglich beheben und haben Zugang zu notwendigen Informationen für die Überwachung.
  • Ein Beauftragter muss ernannt werden, der für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern verantwortlich ist.