Anlage 4 – (zu § 18 Absatz 1 Satz 2)
(Fundstelle: BGBl. 2023 I Nr. 409, S. 30 – 31) Fundstelle c1 10* c2 55* justify c3 100* Lfd. Nr. 1 center TEN-V-Kernnetzkorridor 1 center Bezeichnung 1 center middle bottom 1 Nordsee – Ostsee 1 Szczecin/Świnoujście – Grenze PL/DE – Berlin (Havel-Oder-Wasserstraße) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Berlin – Magdeburg (Untere Havelwasserstraße/Elbe-Havel-Kanal/ Mittellandkanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Magdeburg – Braunschweig – Hannover (Mittellandkanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Hannover – Minden (Mittellandkanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Minden – Bremen – Bremerhaven (Weser) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Minden – Rheine – Nordsee (Mittellandkanal/Dortmund-Ems-Kanal/ Ems) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Bremen/Elsfleth – Oldenburg – Dörpen (Weser/Küstenkanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Rheine – Minden (Mittellandkanal/Weser) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Datteln – Hamm (Datteln-Hamm-Kanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Dortmund – Datteln – Rheine (Dortmund-Ems-Kanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Datteln – Duisburg (Rhein-Herne-Kanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Mühlheim – Duisburg – Grenze DE/NL (Ruhr/Rhein) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Wesel – Datteln (Wesel-Datteln-Kanal) 1 1 Nordsee – Ostsee 1 Nord-Ostsee-Kanal 1 1 Orient/Östliches Mittelmeer 1 Brunsbüttel – Hamburg – Lauenburg – Magdeburg – Dresden – Grenze DE/CZ (– Usti nad Labem) (Elbe) 1 1 Orient/Östliches Mittelmeer 1 Lauenburg – Lübeck (Elbe-Lübeck-Kanal) 1 1 Orient/Östliches Mittelmeer 1 Bremerhaven – Bremen – Minden (Weser) 1 1 Orient/Östliches Mittelmeer 1 Minden – Edesbüttel – Magdeburg (Mittellandkanal) 1 1 Orient/Östliches Mittelmeer 1 Lauenburg – Edesbüttel (Elbeseitenkanal) 1 1 Rhein – Alpen 1 (Basel –) Grenze CH/DE – Koblenz – Grenze NL/D (– Rotterdam) (Rhein) 1 1 Rhein – Alpen 1 Koblenz – Wasserbillig Grenze DE/LU – Apach Grenze D/LU/FR (Mosel) 1 1 Rhein – Alpen 1 Mannheim – Stuttgart – Plochingen (Neckar) 1 1 Rhein – Donau 1 Grenzen AT/DE Jochenstein/Passau – Kehlheim (Donau) 1 1 Rhein – Donau 1 Kehlheim – Bamberg/Hallstadt (Main-Donau-Kanal) 1 1 Rhein – Donau 1 Hallstadt – Aschaffenburg – Mainz (Main) 1 top left 50 3 1 all 1 1 %yes;
Kurz erklärt
- Der Abschnitt beschreibt verschiedene Wasserstraßen und Verkehrswege in Deutschland, die Teil des TEN-V-Kernnetzes sind.
- Es werden spezifische Routen zwischen wichtigen Städten und Regionen aufgeführt, wie z.B. von Szczecin nach Berlin und von Bremen nach Bremerhaven.
- Die Wasserstraßen umfassen Kanäle, Flüsse und Verbindungen zwischen Nordsee und Ostsee sowie zwischen Rhein und Donau.
- Die genannten Routen sind wichtig für den Güterverkehr und die wirtschaftliche Anbindung in Deutschland und darüber hinaus.
- Der Text listet die Verbindungen in einer strukturierten Form auf, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.