Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 11. Dezember 2001
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – betrvgdv1wo

col1 1 5* col2 2 5* col3 3 30* col4 4 55* col5 5 15* 1 left 0 col4 col1 top §§ 1 center 0 top Erster Teil 1 left 0 col3 col1 top Wahl des Betriebsrats (§ 14 des Gesetzes) 1 left 0 top 1 - 27 1 right 0 bottom 1 left 0 top Erster Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Allgemeine Vorschriften 1 left 0 top 1 - 5 1 right 0 bottom 1 left 0 top Zweiter Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Wahl von mehr als fünf Betriebsratsmitgliedern (aufgrund von Vorschlagslisten) 1 left 0 top 6 - 23 1 right 0 bottom 1 left 0 top 1 left 0 top Erster Unterabschnitt 1 left 0 top Einreichung und Bekanntmachung von Vorschlagslisten 1 left 0 top 6 - 10 1 right 0 bottom 1 left 0 top 1 left 0 top Zweiter Unterabschnitt 1 left 0 top Wahlverfahren bei mehreren Vorschlagslisten (§ 14 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes) 1 left 0 top 11 - 19 1 right 0 bottom 1 left 0 top 1 left 0 top Dritter Unterabschnitt 1 left 0 top Wahlverfahren bei nur einer Vorschlagsliste (§ 14 Abs. 2 Satz 2 erster Halbsatz des Gesetzes) 1 left 0 top 20 - 23 1 right 0 bottom 1 left 0 top Dritter Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Schriftliche Stimmabgabe 1 left 0 top 24 - 26 1 right 0 bottom 1 left 0 top Vierter Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Wahlvorschläge der Gewerkschaften 1 left 0 top 1 right 0 bottom Zweiter Teil 1 left 0 col3 col1 top Wahl des Betriebsrats im vereinfachten Wahlverfahren (§ 14a des Gesetzes) 1 left 0 top 28 - 37 1 right 0 bottom 1 left 0 top Erster Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Wahl des Betriebsrats im zweistufigen Verfahren (§ 14a Abs. 1 des Gesetzes) 1 left 0 top 28 - 35 1 right 0 bottom 1 left 0 top 1 left 0 top Erster Unterabschnitt 1 left 0 top Wahl des Wahlvorstands 1 left 0 top 28 - 29 1 right 0 bottom 1 left 0 top 1 left 0 top Zweiter Unterabschnitt 1 left 0 top Wahl des Betriebsrats 1 left 0 top 30 - 35 1 right 0 bottom 1 left 0 top Zweiter Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Wahl des Betriebsrats im einstufigen Verfahren (§ 14a Abs. 3 des Gesetzes) 1 left 0 top 1 right 0 bottom 1 left 0 top Dritter Abschnitt 1 left 0 col3 col2 top Wahl des Betriebsrats in Betrieben mit in der Regel 101 bis 200 Wahlberechtigten (§ 14a Abs. 5 des Gesetzes) 1 left 0 top 1 right 0 bottom Dritter Teil 1 left 0 col3 col1 top Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung 1 left 0 top 38 - 40 1 right 0 bottom Vierter Teil 1 left 0 col3 col1 top Übergangs- und Schlussvorschriften 1 left 0 top 41 - 43 1 right 0 bottom top left 50 5 0 0 none 1 %yes;

Kurz erklärt

  • Der Abschnitt regelt die Wahl des Betriebsrats gemäß § 14 des Gesetzes.
  • Es gibt allgemeine Vorschriften sowie spezifische Verfahren für die Wahl von mehr als fünf Betriebsratsmitgliedern.
  • Vorschlagslisten müssen eingereicht und bekannt gemacht werden, und es gibt unterschiedliche Wahlverfahren je nach Anzahl der Vorschlagslisten.
  • Schriftliche Stimmabgabe ist vorgesehen.
  • Es werden auch vereinfachte Wahlverfahren und spezielle Regelungen für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung behandelt.