Inhaltsübersicht – wogg
Teil 1 S0 Zweck des Wohngeldes und Wohngeldberechtigung auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 1 1 left col1 0 top Zweck des Wohngeldes 1 left col2 0 top § 2 1 left col1 0 top Wohnraum 1 left col2 0 top § 3 1 left col1 0 top Wohngeldberechtigung 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 2 S0 Berechnung und Höhe des Wohngeldes auto S0 Kapitel 1 S2 Berechnungsgrößen des Wohngeldes auto S2 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 4 1 left col1 0 top Berechnungsgrößen des Wohngeldes 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Kapitel 2 S2 Haushaltsmitglieder auto S2 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 5 1 left col1 0 top Haushaltsmitglieder 1 left col2 0 top § 6 1 left col1 0 top Zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder 1 left col2 0 top § 7 1 left col1 0 top Ausschluss vom Wohngeld 1 left col2 0 top § 8 1 left col1 0 top Dauer des Ausschlusses vom Wohngeld und Verzicht auf Leistungen 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Kapitel 3 S2 Miete und Belastung auto S2 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 9 1 left col1 0 top Miete 1 left col2 0 top § 10 1 left col1 0 top Belastung 1 left col2 0 top § 11 1 left col1 0 top Zu berücksichtigende Miete und Belastung 1 left col2 0 top § 12 1 left col1 0 top Höchstbeträge für Miete und Belastung sowie Entlastung bei den Heizkosten und die Klimakomponente 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Kapitel 4 S2 Einkommen auto S2 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 13 1 left col1 0 top Gesamteinkommen 1 left col2 0 top § 14 1 left col1 0 top Jahreseinkommen 1 left col2 0 top § 15 1 left col1 0 top Ermittlung des Jahreseinkommens 1 left col2 0 top § 16 1 left col1 0 top Abzugsbeträge für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge 1 left col2 0 top § 17 1 left col1 0 top Freibeträge 1 left col2 0 top § 17a 1 Freibetrag für zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder mit Grundrentenzeiten oder entsprechenden Zeiten aus anderweitigen Alterssicherungssystemen 1 § 18 1 left col1 0 top Abzugsbeträge für Unterhaltsleistungen 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Kapitel 5 S2 Höhe des Wohngeldes auto S2 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 19 1 left col1 0 top Höhe des Wohngeldes 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 3 S0 Nichtbestehen des Wohngeldanspruchs auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 20 1 left col1 0 top Gesetzeskonkurrenz 1 left col2 0 top § 21 1 left col1 0 top Sonstige Gründe 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 4 S0 Bewilligung, Zahlung und Änderung des Wohngeldes auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 22 1 left col1 0 top Wohngeldantrag 1 left col2 0 top § 23 1 left col1 0 top Auskunftspflicht 1 left col2 0 top § 24 1 left col1 0 top Wohngeldbehörde und Entscheidung 1 left col2 0 top § 25 1 left col1 0 top Bewilligungszeitraum 1 left col2 0 top § 26 1 left col1 0 top Zahlung des Wohngeldes 1 left col2 0 top § 26a 1 Vorläufige Zahlung des Wohngeldes 1 § 27 1 left col1 0 top Änderung des Wohngeldes 1 left col2 0 top § 28 1 left col1 0 top Unwirksamkeit des Bewilligungsbescheides und Wegfall des Wohngeldanspruchs 1 left col2 0 top § 29 1 left col1 0 top Haftung, Aufrechnung, Verrechnung und vorläufige Zahlungseinstellung 1 left col2 0 top § 30 1 left col1 0 top Rücküberweisung und Erstattung im Todesfall 1 left col2 0 top § 30a 1 Bagatellgrenze bei Rückforderungen 1 § 31 1 left col1 0 top Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Wohngeldbescheides 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 5 S0 Kostentragung und Datenabgleich auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 32 1 left col1 0 top Erstattung des Wohngeldes durch den Bund 1 left col2 0 top § 33 1 left col1 0 top Datenabgleich 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 6 S0 Wohngeldstatistik auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 34 1 left col1 0 top Zweck der Wohngeldstatistik, Auskunfts- und Hinweispflicht 1 left col2 0 top § 35 1 left col1 0 top Erhebungs- und Hilfsmerkmale 1 left col2 0 top § 36 1 left col1 0 top Erhebungszeitraum und Zusatzaufbereitungen 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 7 S0 Schlussvorschriften auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 37 1 left col1 0 top Bußgeld 1 left col2 0 top § 38 1 left col1 0 top Verordnungsermächtigung 1 left col2 0 top § 39 1 left col1 0 top Wohngeld- und Mietenbericht; Bericht über die Lage und Entwicklung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland 1 left col2 0 top § 40 1 left col1 0 top Einkommen bei anderen Sozialleistungen 1 left col2 0 top § 41 1 left col1 0 top Auswirkung von Rechtsänderungen auf die Wohngeldentscheidung 1 left col2 0 top top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; Teil 8 S0 Überleitungsvorschriften auto S0 col1 1 1.00* col2 2 8.00* § 42 1 left col1 0 top Gesetz zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung des Sozialgesetzbuches 1 left col2 0 top § 42a 1 Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Reform des Wohngeldrechts und zur Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes 1 § 42b 1 Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Stärkung des Wohngeldes 1 § 42c 1 Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Entlastung bei den Heizkosten im Wohngeld im Kontext der CO -Bepreisung 1 § 42d 1 Übergangsregelung aus Anlass des Wohngeld-Plus-Gesetzes 1 § 43 1 left col1 0 top Fortschreibung des Wohngeldes 1 left col2 0 top § 44 1 left col1 0 top Übergangsregelung bei Fortschreibung des Wohngeldes 1 left col2 0 top § 45 1 Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts 1 top left 50 2 0 0 none 1 inhalt %yes; col1 1 1.00* Anlage 1 (zu § 12 Absatz 1) 1 Anlage 2 (zu § 19 Absatz 1) Werte für „a“, „b“ und „c“ 1 left col1 0 top Anlage 3 (zu § 19 Absatz 2) Rechenschritte und Rundungen 1 left col1 0 top top left 50 1 0 0 none 1 inhalt %yes;
Kurz erklärt
- Das Wohngeld dient der finanziellen Unterstützung von Haushalten zur Deckung der Wohnkosten.
- Anspruch auf Wohngeld haben bestimmte Haushalte, die bestimmte Einkommens- und Wohnraumbedingungen erfüllen.
- Die Höhe des Wohngeldes wird anhand von Miete, Einkommen und Haushaltsgröße berechnet.
- Es gibt Regelungen zu Ausschlüssen vom Wohngeldanspruch und zur Dauer dieser Ausschlüsse.
- Anträge auf Wohngeld müssen bei der zuständigen Behörde gestellt werden, die auch für die Auszahlung und Änderungen zuständig ist.