Inhaltsübersicht – vkfv
col1 1 9* col2 2 71* § 1 1 col1 Kosten der Grundsicherung für Arbeitsuchende 1 col2 § 2 1 col1 Gesamtverwaltungskosten der gemeinsamen Einrichtung 1 col2 § 3 1 col1 Eingliederungsleistungen 1 col2 § 4 1 col1 Vollzeitäquivalent 1 col2 § 5 1 col1 Personalkosten 1 col2 § 6 1 col1 Personalnebenkosten 1 col2 § 7 1 col1 Versorgungsaufwendungen für Beamtinnen und Beamte 1 col2 § 8 1 col1 Kosten der Personalverwaltung 1 col2 § 8a 1 col1 Kosten der Nachwuchskräfte 1 col2 § 9 1 col1 Sachkosten 1 col2 § 10 1 col1 Amtshilfe und Arbeitnehmerüberlassung 1 col2 § 11 1 col1 Leistungen Dritter 1 col2 § 12 1 col1 Zentral verwaltete Verfahren der Informationstechnik 1 col2 § 13 1 col1 Grundsätze zur Bestimmung der Gesamtverwaltungskosten 1 col2 § 14 1 col1 Bestimmung der Personalkosten 1 col2 § 15 1 col1 Bestimmung der Personalnebenkosten 1 col2 § 16 1 col1 Versorgungsaufwendungen für Beamtinnen und Beamte 1 col2 § 17 1 col1 Bestimmung der Kosten für die Personalverwaltung 1 col2 § 17a 1 col1 Bestimmung der Kosten für Nachwuchskräfte 1 col2 § 18 1 col1 Bestimmung der Sachkosten und der Kosten für Amtshilfe und Arbeitnehmerüberlassung 1 col2 § 19 1 col1 Bestimmung der Kosten für Leistungen Dritter 1 col2 § 20 1 col1 Bestimmung der Kosten für die zentral verwalteten Verfahren der Informationstechnik 1 col2 § 21 1 col1 Monitoring 1 col2 § 22 1 col1 Außerkrafttreten 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes;
Kurz erklärt
- Die Kosten der Grundsicherung für Arbeitsuchende werden in verschiedenen Kategorien erfasst.
- Es gibt spezifische Regelungen für Verwaltungskosten, Personalkosten und Sachkosten.
- Die Bestimmung der Kosten erfolgt nach festgelegten Grundsätzen für verschiedene Bereiche.
- Es werden auch Kosten für Amtshilfe, Arbeitnehmerüberlassung und Leistungen Dritter berücksichtigt.
- Der Abschnitt enthält Regelungen zur Überwachung und zum Außerkrafttreten der Bestimmungen.