Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 26. Februar 2007
§ 13

§ 13 – Einsichtnahme in das Unternehmensregister

(1) Das Unternehmensregister ist ausschließlich über das Internet zugänglich. Eine vorherige Registrierung ist für die Einsichtnahme in die im Unternehmensregister unmittelbar zugänglich gemachten Daten im Sinn des § 8b Abs. 3 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs sowie eine über das Unternehmensregister erfolgende Einsichtnahme in Bekanntmachungen im Sinn des § 8b Absatz 2 Nummer 11 und 12 des Handelsgesetzbuchs nicht erforderlich. (2) Das Unternehmensregister vermittelt den Zugang zu den Originaldaten im Sinn des § 8b Absatz 2 Nummer 1 bis 3, 11 und 12 des Handelsgesetzbuchs über die Ergebnisse einer Suche. Die Landesjustizverwaltungen eröffnen den hierzu erforderlichen Zugang. Die Darstellung erfolgt einheitlich und hat deutlich zu machen, dass es sich um einen Datenabruf aus dem Originalbestand der Register handelt. (3) Dem Unternehmensregister unmittelbar zugänglich gemachte Daten können vom Nutzer durch Ausdruck oder als elektronische Datei kopiert werden. Derartige Vervielfältigungen sind mit dem Herkunftsvermerk "Auszug aus dem Unternehmensregister" und dem Tag der Erstellung zu kennzeichnen. (4) Der Antrag auf Übermittlung einer Kopie von lediglich zur dauerhaften Hinterlegung eingestellten Unterlagen an das Unternehmensregister ist nur nach vorheriger Registrierung möglich. Die Übermittlung erfolgt in elektronischer Form. Die Kopie ist mit dem Herkunftsvermerk „Auszug aus dem Unternehmensregister“ und dem Datum, zu dem die Unterlage im Unternehmensregister hinterlegt worden ist, zu versehen.

Kurz erklärt

  • Das Unternehmensregister ist nur online zugänglich und benötigt keine vorherige Registrierung für die Einsichtnahme in bestimmte Daten.
  • Nutzer können Originaldaten über eine Suchfunktion im Unternehmensregister abrufen, die von den Landesjustizverwaltungen bereitgestellt wird.
  • Daten aus dem Unternehmensregister können ausgedruckt oder als elektronische Datei kopiert werden, müssen aber mit einem Herkunftsvermerk und dem Erstellungsdatum versehen werden.
  • Für die Anforderung einer Kopie von dauerhaft hinterlegten Unterlagen im Unternehmensregister ist eine vorherige Registrierung erforderlich.
  • Die Übermittlung dieser Kopie erfolgt elektronisch und muss ebenfalls mit einem Herkunftsvermerk und dem Datum der Hinterlegung versehen werden.