Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 28. August 2013
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – altgg

col1 10* col2 70* § 1 1 col1 Geltungsbereich 1 col2 § 2 1 col1 Allgemeines 1 col2 § 3 1 col1 Anspruch 1 col2 § 4 1 col1 Verlust des Anspruchs auf Altersgeld 1 col2 § 5 1 col1 Altersgeldfähige Dienstbezüge 1 col2 § 6 1 col1 Altersgeldfähige Dienstzeit 1 col2 § 7 1 col1 Höhe des Altersgelds 1 col2 § 8 1 col1 Zuschläge für Kindererziehung und Pflege 1 col2 § 9 1 col1 Hinterbliebenenaltersgeld 1 col2 § 10 1 col1 Festsetzung und Zahlung des Altersgelds und des Hinterbliebenenaltersgelds, Rückforderung, Durchführung, Altersgeldauskunft 1 col2 § 11 1 col1 Zusammentreffen von Altersgeld und Witwenaltersgeld mit Erwerbseinkommen 1 col2 § 12 1 col1 Zusammentreffen von Altersgeld mit Mindestruhegehalt 1 col2 § 13 1 col1 Zusammentreffen von Altersgeld und Hinterbliebenenaltersgeld mit Renten 1 col2 § 14 1 col1 Zusammentreffen von Altersgeld, Witwenaltersgeld und Waisenaltersgeld mit einer laufenden Alterssicherungsleistung aus zwischenstaatlicher oder überstaatlicher Verwendung 1 col2 § 15 1 col1 Kürzung des Altersgelds nach Ehescheidung 1 col2 § 16 1 col1 Verteilung der Altersgeldlasten 1 col2 § 17 1 col1 Übergangsregelungen aus Anlass des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes 1 col2 top left 50 2 0 none 1 0 %yes;

Kurz erklärt

  • Der Geltungsbereich des Gesetzes wird festgelegt.
  • Es werden allgemeine Bestimmungen zum Altersgeld beschrieben.
  • Ansprüche auf Altersgeld und deren Verlust werden geregelt.
  • Die Höhe des Altersgeldes sowie Zuschläge für Kindererziehung und Pflege werden definiert.
  • Regelungen zum Zusammentreffen von Altersgeld mit anderen Einkünften und Renten sind enthalten.