§ 6 – Wirkungen der Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen
(1) Der jeweils aktuelle Geschlechtseintrag und die jeweils aktuellen Vornamen sind im Rechtsverkehr maßgeblich, soweit auf die personenstandsrechtliche Geschlechtszuordnung oder die Vornamen Bezug genommen wird und durch Gesetz nichts anderes bestimmt ist. (2) Betreffend den Zugang zu Einrichtungen und Räumen sowie die Teilnahme an Veranstaltungen bleiben die Vertragsfreiheit und das Hausrecht des jeweiligen Eigentümers oder Besitzers sowie das Recht juristischer Personen, ihre Angelegenheiten durch Satzung zu regeln, unberührt. (3) Die Bewertung sportlicher Leistungen kann unabhängig von dem aktuellen Geschlechtseintrag geregelt werden. (4) Auf den aktuellen Geschlechtseintrag kommt es bei allen gesundheitsbezogenen Maßnahmen oder Leistungen nicht an, sofern diese im Zusammenhang mit körperlichen, insbesondere organischen Gegebenheiten stehen.
Kurz erklärt
- Der aktuelle Geschlechtseintrag und die Vornamen sind wichtig für rechtliche Angelegenheiten, es sei denn, das Gesetz sagt etwas anderes.
- Eigentümer und Besitzer können selbst entscheiden, wer Zugang zu ihren Einrichtungen und Veranstaltungen hat.
- Sportliche Leistungen können unabhängig vom Geschlechtseintrag bewertet werden.
- Bei gesundheitlichen Maßnahmen spielt der Geschlechtseintrag keine Rolle, wenn es um körperliche Gegebenheiten geht.