Gesetzklar

REGG – regg

Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 1993-12-27

§ 1 – Öffentliche Aufgabe, Zuständigkeit

§ 2 – Begriffsbestimmungen

Öffentlicher Personennahverkehr im Sinne dieses Gesetzes ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Vorort- oder Regionalverkehr zu befriedigen. Das ist im Zweifel der Fall, wenn in…

§ 3 – Regionalisierung

§ 4 – Gemeinwirtschaftliche Verkehrsleistungen

Für die Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung im öffentlichen Personennahverkehr ist die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG…

§ 5 – Finanzierung und Verteilung

(1) Den Ländern steht für den öffentlichen Personennahverkehr aus dem Steueraufkommen des Bundes nach Maßgabe der folgenden Vorschriften für jedes Jahr ein Betrag zu. Damit leistet der Bund einen Finanzierungsbeitrag zu dieser Länderaufgabe. Die Länder leisten im Rahmen ihrer Haushaltsautonomie jede…

§ 6 – Verwendung

(1) Mit den Beträgen nach § 5 ist insbesondere der Schienenpersonennahverkehr zu finanzieren. Die Mittel dürfen nicht dazu verwendet werden, um in Vorjahren für den öffentlichen Personennahverkehr geleistete eigene Finanzierungsbeiträge der Länder, Aufgabenträger und Kommunen nachträglich zu erstatt…

§ 7 – Unterstützung der Länder beim Ausgleich von finanziellen Nachteilen durch COVID 19

(1) Den Ländern steht im Jahr 2020 für den Ausgleich der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen finanziellen Nachteile ein Betrag aus dem Steueraufkommen des Bundes zu. Der Betrag wird auf 2 500 000 000 Euro festgesetzt. left leftSplit right rightSplit (2) Der Betrag nach Absatz 1 wird wie folgt a…

§ 8 – Unterstützung der Länder bei der Umsetzung des Vorhabens 9-Euro-Ticket

(1) Für den Zeitraum Juni bis August 2022 wird ein Tarif angeboten, der für ein Entgelt von 9 Euro pro Kalendermonat die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ermöglicht. Die für die Umsetzung der in Satz 1 genannten Maßnahme erforderliche Zustimmung nach § 39 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 6 Sat…

§ 9 – Unterstützung der Länder bei der Umsetzung des Vorhabens Deutschlandticket

(1) Die Länder führen ab dem 1. Mai 2023 ein Ticket ein, das zur bundesweiten Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs berechtigt (Deutschlandticket). Es soll in digitaler Form erhältlich sein und für ein Entgelt zum Zeitpunkt der Einführung von 49 Euro je Monat in einem monatlich kündbaren Abon…

Anlage 1 – (zu § 5 Absatz 4 und 9)Verteilung der Regionalisierungsmittel auf alle Länder in absoluten Zahlbeträgen für die Jahre 2016 bis einschließlich 2031

(Fundstelle: BGBl. I 2016, 2759 — 2760; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle left col1 1 15* center col2 2 35* center col3 3 35* center col4 4 35* center col5 5 35* Land/EUR 1 center col1 1 center col2 1 center col3 1 center col4 1 center col5 bottom BW 1 col1 850 696 000,00 1 col…

Anlage 2 – (zu § 5 Absatz 7, 8 und 9)Verteilung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel auf die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

(BGBl. I 2016, 2761 — 2762; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle Teil A Verteilung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel auf die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nach Vom-Hundert-Sätzen Berlin: 2,0385 normal nor…

Anlage 3 – (zu § 5 Absatz 11 und 12)Verteilung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel auf alle Länder in absoluten Zahlbeträgen für die Jahre 2020 bis einschließlich 2031

(Fundstelle: BGBl. I 2020, 446 – 447; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle col1 1 15* center col2 2 34* center col3 3 34* center col4 4 34* center col5 5 34* Land/EUR 1 col1 middle 1 col2 middle 1 col3 middle 1 col4 middle 1 col5 middle bottom BW 1 col1 16 695 219,51 1 col2 34 262…

Anlage 4 – (zu § 5 Absatz 13 und 14)Verteilung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel auf alle Länder in absoluten Zahlbeträgen für die Jahre 2022 bis einschließlich 2031

(Fundstelle: BGBl. I 2022, 2355 - 2356) Fundstelle col1 20* center col2 30* center col3 30* center col4 30* center col5 30* center col6 30* Land/EUR 1 center col1 middle 1 col2 middle 1 col3 middle 1 col4 middle 1 col5 middle 1 col6 middle bottom BW 1 col1 114 135 609,76 1 col2 118 532 400,00 1 col3…

Anlage 5 – (zu § 6 Absatz 2)Verwendungsnachweis

(BGBl. I 2016, 2763 – 2764); bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote Fundstelle col1 4.5* col2 19* col3 14* col4 33* col5 6.8* col6 6.8* col7 8.8* col8 8.8* col9 16* Nachweis über die Verwendung der Regionalisierungsmittel 1 col9 col1 0 für das Bundesland 1 0 col2 col1 0 im Jahr: 1 0 col9 col3 0…

Anlage 6 – (zu § 7 Absatz 12)Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel nach § 7 Absatz 1, 4 und 6

(Fundstelle: BGBl. I 2022, 814; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle col1 1 4.5* col2 2 7* col3 3 31* col4 4 19* col5 5 50* col6 6 12.5* col7 7 12.5* col8 8 12.5* col9 9 12.5* Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel 1 col9 col1 0 für das Bundesland 1 …

Anlage 7 – (zu § 8 Absatz 6)Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel nach § 8 Absatz 2

(Fundstelle: BGBl. I 2022, 815; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle col1 1 4.5* col2 2 7* col3 3 30* col4 4 19* col5 5 85.5* col6 6 12.5* Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel 1 col6 col1 0 für das Bundesland 1 0 col3 col1 zum Stichtag 30. Juni 202…

Anlage 8 – (zu § 9 Absatz 6)Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel nach § 9 Absatz 3

(Fundstelle: BGBl. 2024 I Nr. 441, S. 2) Fundstelle center col1 5* center col2 6.5* col3 33* col4 18* col5 45* col6 15* col7 15* col8 15* Nachweis über die Verwendung der zusätzlichen Regionalisierungsmittel 1 left col8 col1 0 für das Bundesland: 1 left 0 col3 col1 0 im Jahr: 1 col8 col4 0 1 left 0 …