Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 01. April 2015
§ 234c

§ 234c – Risikomanagement

(1) Das Risikomanagementsystem einer Pensionskasse muss über § 26 Absatz 5 hinaus auch ökologische und soziale Risiken sowie die Unternehmensführung betreffende Risiken abdecken, soweit diese Risiken mit dem Anlageportfolio und dessen Verwaltung in Verbindung stehen. Die vom Risikomanagementsystem erfassten Risiken werden auf eine Weise behandelt, die der Größe und der internen Organisation der Pensionskasse sowie der Größenordnung, der Art, dem Umfang und der Komplexität ihrer Geschäftstätigkeiten angemessen ist. (2) Das Risikomanagementsystem hat außerdem die Risiken, die die Versorgungsanwärter und Versorgungsempfänger gemäß den Bedingungen eines Altersversorgungssystems tragen, aus der Sicht der Versorgungsanwärter und Versorgungsempfänger zu berücksichtigen. (3) Pensionskassen haben die Berichterstattung nach § 26 Absatz 1 Satz 1 und 2, die gegenüber dem Vorstand erfolgt, innerhalb eines Monats nach Vorlage beim Vorstand der Aufsichtsbehörde einzureichen. Diese Pflicht entfällt für die Berichterstattung, die dem Vorstand vorgelegt wird im Zeitraum von sechs Monaten vor und nach dem Abschluss einer eigenen Risikobeurteilung nach § 234d, die für das gesamte Risikoprofil durchgeführt wird. Die Aufsichtsbehörde kann Pensionskassen von der Pflicht nach Satz 1 auch ganz oder teilweise befreien, wenn dies mit den Aufsichtszielen vereinbar ist. (4) § 26 Absatz 3, 4, 6, 7 sowie 8 Satz 2 und 3 ist nicht anzuwenden. (5) Zum Risikomanagementsystem der Pensionskasse gehört die eigene Risikobeurteilung nach § 234d. § 27 ist nicht anzuwenden.

Kurz erklärt

  • Das Risikomanagementsystem einer Pensionskasse muss ökologische, soziale und Unternehmensführungsrisiken berücksichtigen, die mit dem Anlageportfolio verbunden sind.
  • Die Behandlung der Risiken muss an die Größe und Organisation der Pensionskasse sowie an die Komplexität ihrer Geschäfte angepasst sein.
  • Die Risiken für Versorgungsanwärter und -empfänger müssen aus deren Perspektive in das Risikomanagement einfließen.
  • Pensionskassen müssen Berichte innerhalb eines Monats nach Vorlage beim Vorstand der Aufsichtsbehörde einreichen, mit bestimmten Ausnahmen.
  • Die eigene Risikobeurteilung ist Teil des Risikomanagementsystems der Pensionskasse.