§ 6.33 – Nicht mit Radar fahrende Fahrzeuge
Fahrzeuge und Verbände, die kein Radar benutzen können und einen Liegeplatz aufsuchen müssen, müssen während der Fahrt zu dieser Stelle Folgendes beachten: a) Sie müssen so weit wie möglich am Rand der Fahrrinne fahren. normal normal b) Jedes einzeln fahrende Fahrzeug, sowie jedes Fahrzeug, auf dem sich der Führer eines Verbandes befindet, müssen als Nebelzeichen "einen langen Ton" geben; dieses Schallzeichen ist in Abständen von längstens einer Minute zu wiederholen. Auf diesem Fahrzeug ist ein Ausguck auf dem Vorschiff aufzustellen, bei Verbänden jedoch nur auf dem ersten Fahrzeug. Der Ausguck muss sich entweder in Sicht- oder in Hörweite des Schiffs- oder Verbandsführers befinden oder durch eine Sprechverbindung mit ihm verbunden sein. normal normal c) Sobald ein Fahrzeug über Sprechfunk von einem anderen Fahrzeug angerufen wird, muss es über Sprechfunk antworten, indem es seine Fahrzeugart, seinen Namen, seine Fahrtrichtung und seinen Standort mitteilt und angibt, dass es keine Radarfahrt durchführt und einen Liegeplatz sucht. Es muss dann mit dem entgegenkommenden Fahrzeug die Vorbeifahrt absprechen. normal normal d) Sobald ein Fahrzeug den langen Ton eines anderen Fahrzeugs hört, mit dem kein Sprechfunkkontakt zustande kommt, muss es, - wenn es sich in der Nähe eines Ufers befindet, an diesem Ufer bleiben und dort, falls erforderlich, bis zur Beendigung der Vorbeifahrt anhalten; normal normal - wenn es gerade von einem Ufer zum anderen wechselt, die Fahrrinne so weit und so schnell wie möglich freimachen. normal normal normal arabic normal normal normal arabic
Kurz erklärt
- Fahrzeuge ohne Radar müssen am Rand der Fahrrinne fahren, wenn sie einen Liegeplatz ansteuern.
- Jedes Fahrzeug und das erste Fahrzeug eines Verbandes müssen regelmäßig einen langen Ton als Nebelzeichen geben.
- Ein Ausguck muss auf dem Vorschiff des Fahrzeugs oder des ersten Verbandsfahrzeugs eingerichtet werden, um den Führer zu unterstützen.
- Bei Sprechfunkkontakt muss das Fahrzeug seine Art, seinen Namen, die Fahrtrichtung und den Standort mitteilen und angeben, dass es keinen Radar nutzt und einen Liegeplatz sucht.
- Wenn ein Fahrzeug einen langen Ton hört, muss es entweder am Ufer bleiben oder die Fahrrinne schnell freimachen, wenn es die Seite wechselt.