Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl II Erstverkündet: 19. Dezember 1994
§ 3.01

§ 3.01 – Begriffsbestimmungen und Anwendungen(Anlage 3 Bild 1)

In diesem Kapitel gelten als right col1 0.08* col2 1.45* col3 1.45* a) 1 0 0 "Topplicht" ein weißes starkes Licht, das über einen Horizontbogen von 225 Grad, und zwar von vorn bis beiderseits 22 Grad 30' hinter die Querlinie, und das nur in diesem Bogen sichtbar ist; 1 0 0 center block bgbl2_1994_j0016_ab_0010.jpg 1 6 1 0 0 1 0 0 b) 1 0 0 "Seitenlichter" an Steuerbord ein grünes helles Licht und an Backbord ein rotes helles Licht, von denen jedes über einen Horizontbogen von 112 Grad 30', das heißt von vorn bis 22 Grad 30' hinter die Querlinie, und nur in diesem Bogen sichtbar ist; 1 0 0 1 0 0 1 0 0 c) 1 0 0 "Hecklicht" ein weißes gewöhnliches Licht oder ein weißes helles Licht, das über einen Horizontbogen von 135 Grad, und zwar 67 Grad 30' von hinten nach jeder Seite und nur in diesem Bogen sichtbar ist; 1 0 0 1 0 0 1 0 0 d) 1 0 "von allen Seiten sichtbares Licht" ein Licht, das über einen Horizontbogen von 360 Grad sichtbar ist. 1 0 top left 50 3 none %yes; normal normal Wenn es die Sichtverhältnisse erfordern, müssen die für die Nacht vorgeschriebenen Lichter zusätzlich bei Tag gesetzt werden. normal normal Bei Anwendung dieses Kapitels gelten a) ein Schubverband, dessen Länge 110 m und dessen Breite 12 m nicht überschreitet, als ein einzeln fahrendes Fahrzeug mit Maschinenantrieb von gleicher Länge und normal normal b) ein Verband gekuppelter Fahrzeuge, dessen Länge 140 m überschreitet, als ein Schubverband von gleicher Länge. normal normal normal arabic normal normal Die in diesem Kapitel vorgeschriebenen Bezeichnungen sind in Anlage 3 abgebildet. normal normal normal arabic

Kurz erklärt

  • Es gibt verschiedene Arten von Lichtern für Schiffe: Topplicht, Seitenlichter und Hecklicht.
  • Das Topplicht ist ein starkes weißes Licht, das über einen Bogen von 225 Grad sichtbar ist.
  • Seitenlichter bestehen aus einem grünen Licht auf Steuerbord und einem roten Licht auf Backbord, jeweils über 112 Grad 30' sichtbar.
  • Das Hecklicht ist ein weißes Licht, das über einen Bogen von 135 Grad sichtbar ist.
  • Bei schlechten Sichtverhältnissen müssen die Lichter auch tagsüber eingeschaltet werden.