Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 13. Dezember 2010
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – fev_2010

I. S0 Allgemeine Regelungen für die Teilnahme am Straßenverkehr auto S0 col1 1.2* col2 9.0* § 1 1 col1 0 0 Grundregel der Zulassung 1 col2 0 0 § 2 1 col1 0 0 Eingeschränkte Zulassung 1 col2 0 0 § 3 1 col1 0 0 Einschränkung und Entziehung der Zulassung 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; II. S0 Führen von Kraftfahrzeugen auto S0 1. Allgemeine Regelungen auto S2 col1 1.16* col2 9.04* § 4 1 col1 0 0 Erlaubnispflicht und Ausweispflicht für das Führen von Kraftfahrzeugen 1 col2 0 0 § 5 1 col1 0 0 Sonderbestimmungen für das Führen von Mofas und geschwindigkeitsbeschränkten Kraftfahrzeugen 1 col2 0 0 § 6 1 col1 0 0 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen 1 col2 0 0 § 6a 1 0 0 Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 96 1 0 0 § 6b 1 0 0 Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 196 1 0 § 6c 1 0 Sonderbestimmungen für das Führen von Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste, des Technischen Hilfswerks und des Katastrophenschutzes 1 top left 50 2 none 1 %yes; 2. Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 7 1 col1 0 0 Ordentlicher Wohnsitz im Inland 1 col2 0 0 § 8 1 col1 0 0 Ausschluss des Vorbesitzes einer Fahrerlaubnis der beantragten Klasse 1 col2 0 0 § 9 1 col1 0 0 Voraussetzung des Vorbesitzes einer Fahrerlaubnis anderer Klassen 1 col2 0 0 § 10 1 col1 0 0 Mindestalter 1 col2 0 0 § 11 1 col1 0 0 Eignung 1 col2 0 0 § 12 1 col1 0 0 Sehvermögen 1 col2 0 0 § 13 1 col1 0 0 Klärung von Eignungszweifeln bei Alkoholproblematik 1 col2 0 0 § 13a 1 0 0 Klärung von Eignungszweifeln bei Cannabisproblematik 1 0 § 14 1 col1 0 0 Klärung von Eignungszweifeln im Hinblick auf Betäubungsmittel und Arzneimittel 1 col2 0 0 § 15 1 col1 0 0 Fahrerlaubnisprüfung 1 col2 0 0 § 16 1 col1 0 0 Theoretische Prüfung 1 col2 0 0 § 17 1 col1 0 0 Praktische Prüfung 1 col2 0 0 § 17a 1 0 0 Beschränkung auf Fahrzeuge mit Automatikgetriebe 1 0 § 18 1 col1 0 0 Gemeinsame Vorschriften für die theoretische und die praktische Prüfung 1 col2 0 0 § 19 1 col1 0 0 Schulung in Erster Hilfe 1 col2 0 0 § 20 1 col1 0 0 Neuerteilung einer Fahrerlaubnis 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 3. Verfahren bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 21 1 col1 0 0 Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis 1 col2 0 0 § 22 1 col1 0 0 Verfahren bei der Behörde und der Technischen Prüfstelle 1 col2 0 0 § 22a 1 0 0 Abweichendes Verfahren bei Elektronischem Prüfauftrag und Vorläufigem Nachweis der Fahrerlaubnis 1 0 0 § 23 1 col1 0 0 Geltungsdauer der Fahrerlaubnis, Beschränkungen und Auflagen 1 col2 0 0 § 24 1 col1 0 0 Verlängerung von Fahrerlaubnissen 1 col2 0 0 § 24a 1 0 0 Gültigkeit von Führerscheinen 1 0 0 § 25 1 col1 0 0 Ausfertigung des Führerscheins 1 col2 0 0 § 25a 1 col1 0 0 Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Führerscheins 1 col2 0 0 § 25b 1 col1 0 0 Ausstellung des Internationalen Führerscheins 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 4. Sonderbestimmungen für das Führen von Dienstfahrzeugen auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 26 1 col1 0 0 Dienstfahrerlaubnis 1 col2 0 0 § 27 1 col1 0 0 Verhältnis von allgemeiner Fahrerlaubnis und Dienstfahrerlaubnis 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 5. Sonderbestimmungen für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 28 1 col1 0 0 Anerkennung von Fahrerlaubnissen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 0 0 § 29 1 col1 0 0 Ausländische Fahrerlaubnisse 1 col2 0 0 § 29a 1 0 0 Fahrerlaubnisse von in Deutschland stationierten Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanadas 1 0 0 § 30 1 col1 0 0 Erteilung einer Fahrerlaubnis an Inhaber einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 0 0 § 30a 1 0 0 Weitergeltung einer deutschen Fahrerlaubnis und Rücktausch von Führerscheinen 1 0 0 § 31 1 col1 0 0 Erteilung einer Fahrerlaubnis an Inhaber eine Fahrerlaubnis aus einem Staat außerhalb des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 6. Fahrerlaubnis auf Probe auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 32 1 col1 0 0 Ausnahmen von der Probezeit 1 col2 0 0 § 33 1 col1 0 0 Berechnung der Probezeit bei Inhabern von Dienstfahrerlaubnissen und Fahrerlaubnissen aus Staaten außerhalb des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1 col2 0 0 § 34 1 col1 0 0 Bewertung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe und Anordnung des Aufbauseminars 1 col2 0 0 § 35 1 col1 0 0 Aufbauseminare 1 col2 0 0 § 36 1 col1 0 0 Besondere Aufbauseminare nach § 2b Absatz 2 Satz 2 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 37 1 col1 0 0 Teilnahmebescheinigung 1 col2 0 0 § 38 1 col1 0 0 Verkehrspsychologische Beratung 1 col2 0 0 § 39 1 col1 0 0 Anordnung der Teilnahme an einem Aufbauseminar und weitere Maßnahmen bei Inhabern einer Dienstfahrerlaubnis 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 7. Fahreignungs-Bewertungssystem auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 40 1 col1 0 0 Bezeichnung und Bewertung nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem 1 col2 0 0 § 41 1 col1 0 0 Maßnahmen der nach Landesrecht zuständigen Behörde 1 col2 0 0 § 42 1 col1 0 0 Fahreignungsseminar 1 col2 0 0 § 43 1 col1 0 0 Überwachung der Fahreignungsseminare nach § 42 und der Einweisungslehrgänge nach § 46 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 des Fahrlehrergesetzes 1 col2 0 0 § 43a 1 0 0 Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme für das Fahreignungsseminar 1 0 0 § 44 1 col1 0 0 Teilnahmebescheinigung 1 col2 0 0 § 45 1 col1 0 0 (weggefallen) 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 8. Entziehung oder Beschränkung der Fahrerlaubnis, Anordnung von Auflagen auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 46 1 col1 0 0 Entziehung, Beschränkung, Auflagen 1 col2 0 0 § 47 1 col1 0 0 Verfahrensregelungen 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 9. Sonderbestimmungen für das Führen von Taxen, Mietwagen und Kranken- kraftwagen sowie von Personenkraftwagen im Linienverkehr und bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten und Ferienziel-Reisen auto S2 col1 0 1.2* col2 0 9.0* § 48 1 col1 Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung 1 col2 top left 50 2 none 1 %yes; 10. Begleitetes Fahren ab 17 Jahre auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 48a 1 col1 0 0 Voraussetzungen 1 col2 0 0 § 48b 1 col1 0 0 Evaluation 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; III. S0 Register auto S0 1. Zentrales Fahrerlaubnisregister und örtliche Fahrerlaubnisregister auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 49 1 col1 0 0 Speicherung der Daten im Zentralen Fahrerlaubnisregister 1 col2 0 0 § 50 1 col1 0 0 Übermittlung der Daten vom Kraftfahrt-Bundesamt an die Fahrerlaubnisbehörden nach § 2c des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 51 1 col1 0 0 Übermittlung von Daten aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister nach den §§ 52 und 55 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 52 1 col1 0 0 Abruf im automatisierten Verfahren aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister durch Stellen im Inland nach § 53 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 53 1 col1 0 0 Automatisiertes Anfrage- und Auskunftsverfahren beim Zentralen Fahrerlaubnisregister nach § 54 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 54 1 col1 0 0 Sicherung gegen Missbrauch 1 col2 0 0 § 55 1 col1 0 0 Aufzeichnung der Abrufe 1 col2 0 0 § 56 1 col1 0 0 Abruf im automatisierten Verfahren aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister durch Stellen im Ausland nach § 56 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 57 1 col1 0 0 Speicherung der Daten in den örtlichen Fahrerlaubnisregistern 1 col2 0 0 § 58 1 col1 0 0 Übermittlung von Daten aus den örtlichen Fahrerlaubnisregistern 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; 2. Fahreignungsregister auto S2 col1 1.2* col2 9.0* § 59 1 col1 0 0 Speicherung von Daten im Fahreignungsregister 1 col2 0 0 § 60 1 col1 0 0 Übermittlung von Daten nach § 30 des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 61 1 col1 0 0 Abruf im automatisierten Verfahren nach § 30a des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 62 1 col1 0 0 Automatisiertes Anfrage- und Auskunftsverfahren nach § 30b des Straßenverkehrsgesetzes 1 col2 0 0 § 63 1 col1 0 0 Vorzeitige Tilgung 1 col2 0 0 § 64 1 col1 0 0 Identitätsnachweis 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; IV. S0 Anerkennung und Begutachtung für bestimmte Aufgaben auto S0 col1 1.2* col2 9.0* § 65 1 col1 0 0 Ärztliche Gutachter 1 col2 0 0 § 66 1 col1 0 0 Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung 1 col2 0 0 § 67 1 col1 0 0 Sehteststelle 1 col2 0 0 § 68 1 col1 0 0 Stellen für die Schulung in Erster Hilfe 1 col2 0 0 § 69 1 col1 0 0 Stellen zur Durchführung der Fahrerlaubnisprüfung 1 col2 0 0 § 70 1 col1 0 0 Träger von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung 1 col2 0 0 § 71 1 col1 0 0 Verkehrspsychologische Beratung 1 col2 0 0 § 71a 1 0 0 Träger von unabhängigen Stellen für die Bestätigung der Eignung von eingesetzten psychologischen Testverfahren und -geräten 1 0 0 § 71b 1 0 0 Träger von unabhängigen Stellen für die Bestätigung der Eignung von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung 1 0 0 § 72 1 col1 0 0 Begutachtung 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; V. S0 Durchführungs-, Bußgeld-, Übergangs- und Schlussvorschriften auto S0 col1 1.2* col2 9.0* § 73 1 col1 0 0 Zuständigkeiten 1 col2 0 0 § 74 1 col1 0 0 Ausnahmen 1 col2 0 0 § 75 1 col1 0 0 Ordnungswidrigkeiten 1 col2 0 0 § 76 1 col1 0 0 Übergangsrecht 1 col2 0 0 § 77 1 col1 0 0 Verweis auf technische Regelwerke 1 col2 0 0 § 78 1 col1 0 0 Inkrafttreten 1 col2 0 0 top left 50 2 none 1 %yes; Anlagen zur Fahrerlaubnis-Verordnung auto S0 col1 2.2* col2 8.0* Anlage 1 1 col1 0 0 Mindestanforderungen an die Ausbildung von Bewerbern um eine Prüfbescheinigung für Mofas nach § 5 Absatz 2 durch Fahrlehrer (zu § 5 Absatz 2) 1 col2 0 0 Anlage 2 1 col1 0 0 Ausbildungs- und Prüfbescheinigungen für Mofas (zu § 5 Absatz 2 und 4) 1 col2 0 0 Anlage 3 1 col1 0 0 Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern (zu § 6 Absatz 7) 1 col2 0 0 Anlage 4 1 col1 0 0 Eignung und bedingte Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen (zu den §§ 11, 13 und 14) 1 col2 0 0 Anlage 4a 1 0 0 Grundsätze für die Durchführung der Untersuchungen und die Erstellung der Gutachten (zu § 11 Absatz 5) 1 0 0 Anlage 5 1 col1 0 0 Eignungsuntersuchungen für Bewerber und Inhaber der Klassen C, C1, D, D1 und der zugehörigen Anhängerklassen E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (zu § 11 Absatz 9, § 48 Absatz 4 und 5) 1 col2 0 0 Anlage 6 1 col1 0 0 Anforderungen an das Sehvermögen (zu den §§ 12, 48 Absatz 4 und 5) 1 col2 0 0 Anlage 7 1 col1 0 0 Fahrerlaubnisprüfung (zu § 16 Absatz 2, § 17 Absatz 2 und 3) 1 col2 0 0 Anlage 7a 1 0 0 Fahrerschulung (zu § 6a Absatz 3 und 4) 1 0 0 Anlage 7b 1 0 0 Fahrerschulung für das Führen von Krafträdern der Klasse A1 (zu § 6b Absatz 3 und 4) 1 0 Anlage 8 1 col1 0 0 Allgemeiner Führerschein, Dienstführerschein, Führerschein zur Fahrgastbeförderung (zu § 25 Absatz 1, § 26 Absatz 1, § 48 Absatz 3) 1 col2 0 0 Anlage 8a 1 col1 0 0 Muster des Vorläufigen Nachweises der Fahrerlaubnis (VNF) (zu § 22 Absatz 4 Satz 7) 1 col2 0 0 Anlage 8b 1 col1 0 0 Muster der Prüfungsbescheinigung zum „Begleiteten Fahren ab 17 Jahre“ (zu § 48a) 1 col2 0 0 Anlage 8c 1 col1 0 0 Muster eines Internationalen Führerscheins nach dem Internationalen Abkommen über Kraftfahrzeugverkehr vom 24. April 1926 (zu § 25b Absatz 2) 1 col2 0 0 Anlage 8d 1 0 0 Muster eines Internationalen Führerscheins nach dem Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 (zu § 25b Absatz 3) 1 0 0 Anlage 8e 1 0 0 Umtausch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine (zu § 24a Absatz 2 Satz 1) 1 0 Anlage 9 1 col1 0 0 Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein (zu § 25 Absatz 3) 1 col2 0 0 Anlage 10 1 col1 0 0 Dienstfahrerlaubnisse der Bundeswehr (zu den §§ 26 und 27) 1 col2 0 0 Anlage 11 1 col1 0 0 Staatenliste zu den Sonderbestimmungen für Inhaber einer ausländischen Fahrerlaubnis (zu § 31) 1 col2 0 0 Anlage 12 1 col1 0 0 Bewertung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe (§ 2a des Straßenverkehrsgesetzes) (zu § 34) 1 col2 0 0 Anlage 13 1 col1 0 0 Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (zu § 40) 1 col2 0 0 Anlage 14 1 col1 0 0 Voraussetzungen für die amtliche Anerkennung als Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung (zu § 66 Absatz 2) 1 col2 0 0 Anlage 14a 1 0 0 Voraussetzungen für die amtliche Anerkennung als Träger einer unabhängigen Stelle für die Bestätigung der Eignung der eingesetzten psychologischen Testverfahren und -geräte und für die Begutachtung dieser Träger durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (zu § 71b) 1 0 0 Anlage 15 1 col1 0 0 Voraussetzungen für die amtliche Anerkennung als Träger von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung (zu § 70 Absatz 2) 1 col2 0 0 Anlage 15a 1 0 0 Voraussetzungen für die amtliche Anerkennung als Träger einer unabhängigen Stelle für die Bestätigung der Geeignetheit von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung und für die Begutachtung dieser Träger durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (zu § 71a Absatz 3) 1 0 0 Anlage 16 1 0 0 Rahmenplan für die Durchführung der verkehrspädagogischen Teilmaßnahme des Fahreignungsseminars (zu § 42 Absatz 2) 1 0 0 Anlage 17 1 0 0 Inhalte der Prüfung im Rahmen der Qualitätssicherung der Fahreignungsseminare und Einweisungslehrgänge (zu § 43a Nummer 3 Buchstabe a) 1 0 0 Anlage 18 1 0 0 Teilnahmebescheinigung gemäß § 44 FeV (zu § 44 Absatz 1) 1 0 0 top left 50 2 none 1 %yes;

Kurz erklärt

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert eine gültige Fahrerlaubnis, die bestimmten Voraussetzungen unterliegt.
  • Für die Erteilung einer Fahrerlaubnis müssen unter anderem Wohnsitz, Mindestalter und gesundheitliche Eignung nachgewiesen werden.
  • Es gibt spezielle Regelungen für das Führen von Mofas, Einsatzfahrzeugen und ausländischen Fahrerlaubnissen.
  • Fahrerlaubnisse können entzogen oder beschränkt werden, wenn bestimmte Auflagen nicht erfüllt sind.
  • Es existiert ein Fahreignungs-Bewertungssystem zur Überwachung der Fahrerlaubnisinhaber und zur Durchführung von Seminaren.